Weitere Qualitäten aus den anderen
Rohstoffgruppen können wir auf Anfrage anbieten.
Eine kleine Auswahl:
PET
Polyethylenterephthalat (PET) ist ein durch Polykondensation hergestellter thermoplastischer Kunststoff aus der Familie der Polyester.
PET hat viele Einsatzbereiche und wird unter anderem zur Herstellung von Kunststoffflaschen, Folien und Textilfasern verwendet.
HDPE
HDPE gehört zur Gruppe der Polyolefine und steht für Hart-Polyethylen (englisch: High Density Polyethylen). Polyethylen gehört zur Gruppe der Polyolefine und ist teilkristallin und unpolar. . Im Gegensatz zu PVC besteht Polyethylen nur aus Wasserstoff und Kohlenstoff.
PVC
PVC = Polyvinylchlorid. Der Kunststoff PVC ist temperatur-, licht- und wetterbeständig. Die PVC-Kunststoffe werden in Hart- und Weich-PVC unterteilt.
LDPE
LDPE steht für Weich-Polyethylen (englisch: Low Density Polyethylen). Die Dichte (Kristallinität) bestimmt Fließverhalten, Verarbeitungseigenschaften und Qualität der späteren Folie.
PP
PP steht für Polypropylen, es besitzt eine hohe Stabilität aus und ist beständig gegen viele Chemikalien. PP ist physiologisch unbedenklich und im Recyclingprozess unschädlich für die Umwelt.
PS
PS = Polystyrol ist ein transparenter, geschäumt weißer, amorpher oder teilkristalliner Thermoplast. Amorphes Polystyrol ist ein weit verbreiteter Kunststoff, der in vielen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz kommt.